Digital dabei! 9.0

Junge Geflüchtete partizipieren durch aktive Medienarbeit

Die aktive Medienarbeit mit jungen Geflüchteten wird 2024 landesweit fortgeführt

Digital dabei! 9.0 Junge Geflüchtete partizipieren durch aktive Medienarbeit

In 2024 werden im Rahmen des Projektes Digital dabei! 9.0 insgesamt 13 Einrichtungen (Mitglieder der LAG LM) junge Geflüchtete an den kompetenten Umgang mit Medien heranführen. Aktive Medienarbeit hält vielfältige kreative Methoden bereit, den sozialen Nahraum zu erkunden, mit Einheimischen persönlich in Kontakt zu treten und die eigene Perspektive medial in die Öffentlichkeit zu bringen.

Die 13 Teilprojekte aller teilnehmenden Einrichtungen werden im Folgenden vorgestellt:

barrierefrei kommunizieren! Bonn
Im Rahmen von Digital dabei! 9.0 wurde ein wöchentliches Angebot für junge Geflüchtete durchgeführt, das gut angenommen wurde. Das Angebot umfasste Gaming, Coding, Robotik, Greenscreen sowie…
Weiterlesen

Die Welle gGmbH, Remscheid
Das Angebot Offene Werkstatt: Making & Upcycling wurde von März bis Dezember 2024 im soziokulturellen Jugendzentrum durchgeführt. Einmal pro Woche hatten Jugendliche mit Fluchterfahrung die Möglichkeit, für drei…
Weiterlesen

DAS HAUS - die OT in Neuss

DAS HAUS – die OT, Neuss
Das Projekt Digital dabei! 9.0 betreuten ein Musikpädagoge und ein Filmemacher / Medienproduzent. Seit 2018 führen die beiden gemeinsam dieses Medienprojekt im DAS HAUS – die OT durch. Beide pädagogischen Fachkräfte haben Erfahrung… Weiterlesen

Heimstatt e.V. Bonn, Jugendzentrum St. Cassius
Das Projekt Digital dabei! 9.0 richtete sich an junge Geflüchtete im Alter von 14 bis 21 Jahren und wurde in Zusammenarbeit mit Bonn-Digital im Jugendzentrum St. Cassius durchgeführt. Es bot eine breite Palette von Aktivitäten und…
Weiterlesen

Internationales Frauenfilmfestival Dortmund Köln

IFFF Dortmund /Köln
Der Workshop Do You Speak Film? – Digital dabei 9.0 ermöglichte es Jugendlichen mit Fluchthintergrund, ein Filmprogramm zu kuratieren und auf dem Internationalen Frauen Film Fest Dortmund+Köln 2024 vor Publikum zu präsentieren. Insgesamt fanden im März…
Weiterlesen

JFC Medienzentrum, Köln
2024 gab es erstmals eine Zusammenarbeit mit dem Jugendmigrationsdienst des Internationalen Bund für soziale Arbeit ( JMD IB). Von Mai bis Dezember stand in Absprache mit den Teilnehmenden die Produktion von Radiosendungen im Mittelpunkt…
Weiterlesen

Bau eines kleinen LED Schilds

Jugendzentrum.digital Köln
Umgesetzt wurde das Coding & Making Angebot im Jugendzentrum.digital, einer Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Das Angebot wurde integrativ gestaltet, damit eventuelle Vorurteile untereinander abgebaut werden können und ein…
Weiterlesen

Kinder- und Jugendtreff Hillerheide, Recklinghausen
Ziel unseres Projekts war es, unsere geflüchteten Besuchenden mit dem Thema Film und Video vertrauter zu machen. Viele Besuchende nutzen ihre mobilen Endgeräte zwar für Schnappschüsse oder kleine Videos, jedoch nicht in einem…
Weiterlesen

Viele verschiedene Hände liegen aufeinander und werden von einem Herz umrahmt

Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
Unter dem Titel „Trick 17 – oder: Wie mache ich mit meinem Smartphone Fotos, die sonst niemand hat?!“ wurde jungen Menschen mit Fluchterfahrung auf spielerische, fantasievolle Weise ein neuer Umgang mit dem Smartphone gezeigt…
Weiterlesen

Medienzentrum Ruhr e.V.
Jungen Menschen mit Fluchterfahrung boten wir mit Redaktion PLUS die Mitarbeit in unseren medien-kompetenzfördernden Lehr- und Lernredaktionen townload-tv.de und dem YES-Magazin an. Hierbei betreuen, unterstützen und fördern wir Jugendliche mit Fluchterfahrung gezielt durch…
Weiterlesen

Eine Gruppe Jugendlicher mit Filmequipment

Nocase Inklusive Filmproduktion gGmbH, Dortmund
„Filmen vernetzt“ – Ein inklusives und interaktives Projekt für geflüchtete Kinder und Jugendliche, sowie für nicht geflüchtete Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap. Ziel des Projekts im Rahmen von Digital dabei! 9.0 war es, Vernetzung zwischen den Teilnehmenden…
Weiterlesen

Offener TV-Kanal Bielefeld e.V. / Kanal 21
Grenzenlos-TV: Die vernetzende Geflüchteten-Jugendredaktion Im Verlauf des Jahres 2024 wurden von Kanal 21 fünfzehn Digital-Bildungsangebote mit jungen Geflüchteten realisiert. Diese fanden stets in Zusammenarbeit mit kooperierenden Einrichtungen statt…
Weiterlesen

Eine Jugendliche schreibt etwas auf

SKM Köln – Kinder- und Jugendeinrichtung Take Five
In dem Projekt „Instrumensch – Beats for Peace“ erhielten Besuchende der OT Take Five die Möglichkeit, sich sowohl filmisch als auch musikalisch mit dem Thema Frieden auseinander-zusetzen. Mithilfe leicht zugänglicher…
Weiterlesen