Digital dabei! 9.0 Offener TV-Kanal Bielefeld e.V. / Kanal 21

Im Verlauf des Jahres 2024 wurden von Kanal 21 fünfzehn Digital-Bildungsangebote mit jungen Geflüchteten realisiert. Diese fanden stets in Zusammenarbeit mit kooperierenden Einrichtungen statt, wobei das Projekt Angekommen in Deiner Stadt Bielefeld von besonderer Bedeutung war. Es fanden Kurzworkshops zu Kameraführung und Interviewtechniken statt, ein Wochenendworkshop zur Dokumentation eines Laterna Magica Kunstprojektes sowie Kurzworkshops zu unterschiedlichen Ausbildungsberufen.
In den ein- und mehrtägigen Angeboten ging es meist um Inhalte aus dem Bereich kulturelle Bildung, sprachliche Förderung sowie Berufsorientierung. Im Zuge dieser inhaltlichen Auseinandersetzungen wurden den Teilnehmenden vielfältige digitale und medien-technische Kompetenzen vermittelt. Es konnten sechs Ausgaben des Formates Grenzenlos TV realisiert werden. Die Sendungen wurden via NRWision in zehn Millionen Kabelhaushalte verbreitet und sind in der Mediathek des TV-Lernsenders für NRW sowie unter https://www.kanal-21.tv/search?query=Grenzenlos  dauerhaft abrufbar.

In der aktiven Gestaltung von eigenen Medienprodukten liegt für die Zielgruppe der Geflüchteten ein besonders großes Potenzial, weil diese der Förderung des Erwerbs von sprachlicher Kompetenz dienen. Die hieraus entstehenden Medienprodukte stellen dabei den Ausdruck eigener Interessen, Sichtweisen und beruflicher Neigungen der Teilnehmenden dar.
Die meisten Filmbeiträge der jungen Geflüchteten werden über den TV-Lernsender „NRWision“ verbreitet, der bundesweit von bis zu 10 Millionen Kabelhaushalten empfangen werden kann und dessen Mediathek weltweit über das Internet abrufbar ist.